Glossar
A B D E F G H I K L M N O P R S T U V W Z Alle anzeigen» M
Mahnbescheid
Der Mahnbescheid markiert den Beginn des gerichtlichen Mahnverfahrens. Der Gläubiger beantragt bei Gericht den Mahnbescheid unter Angabe der gesammten Forderung, […]
Mahnung
Wenn der Schuldner eine Mahnung vom Gläubiger erhält, befindet sich der Schuldner ab diesem Zeitpunkt mit seiner Zahlung im Verzug. […]
Mahnverfachren, vereinfachtes
Das vereinfachte Mahnverfahren soll bei unstrittigen Forderungen die Vollstreckung der Forderung beschleunigen. Der Gäubiger stellt bei dem für ihn zuständigen […]
Makler- und Bauträgerverordnung
Regelt die Pflichten von Maklern und Bauträgern und enthält Vorschriften zum Schutz von Erwerbern von Eigenheimen. Die MaBV regelt u. […]
Maklercourtage
Maklerprovision ( §§ 652 ff. BGB) Wird ein Grundstück durch eine Makler vermittelt , ist eine Provision zu zahlen. Die […]
Massenunzulänglichkeit
Bei Masseunzulänglichkeit sind zwar die Kosten des Insolvenzverfahrens gedeckt (z.B. durch eine Kostenstundung), die Insolvenzmasse reicht jedoch nicht aus, die […]
Miteigentum nach Bruchteilen
Es gibt mehrere Eigentümer, wobei jedem Miteigentümer ein bestimmter Anteil an einer Sache (an einem Grundstück) als ideeller Anteil zusteht. […]
Mithaftung
Zu Mithaftung, siehe auch Gesamtschuldnerschaft. Normalerweise haftet jeder Schuldner für seine Rechtsgeschäfte selbst. Ausnahmen von dieser Regel können dann vorkommen, […]
Mitschuldner
Schuldner, der als Gesamtschuldner mit dem Darlehensnehmer zusammen haftet. Bei der Finanzierung eines Eigenheimes ist dies häufig der Ehegatte des […]
Modernisierung
Verbesserung des Wohn- oder Nutzwertes eines bestehenden Gebäudes durch Anpassung z. B. des Grundrisses oder der Ausstattung an moderne Anforderungen. […]